Dem Herrn Doctor August Wilhelm Trappe und Fräulein Henriette von Dannenberg in Wiborg bei ihrer Vermählung […], St. Petersburg 1807
“Als der Schauspieler G. in St. Petersburg 1809 den Macbeth […] gespielt” in: Taschenbuch für Theater und Theater Freunde, St. Petersburg 1814, S. 200-203
“An Friedrich Albert Gebhard, als derselbe schnell hintereinander den Macbeth und den Landjunker auf dem Kaiserlichen Theater in St. Petersburg gespielt” 1809, in: Esthonia, 1. April 1829, Nr. 23, S. 182-183
Aufsätze in Roehrs Predigerbibliothek
Aufsätze im Kritischen Journal von Alt, Hamburg
Die Ironie des theologischen Katheders, Altenburg 1830